was successfully added to your cart.

Die bestbezahlten DJs 2014 mit DJ Calvin Harris, David Guetta uvm.

Jeder hat schon mal erlebt wie eine Party schlecht werden kann, wenn der DJ unfähig ist die Stimmung durch die Wahl der Songs zum kochen zu bringen. Dass das mit Können an den Decks und dem nötigen Gespür zusammenhängt ist klar, dass das Ganze aber auch ein verflucht lukrativer Job ist wird jetzt durch eine neue Forbes-Liste der bestbezahlten DJs 2014 gezeigt.

Der Topverdiener und die Verfolger

Der absoulte Topverdiener in diesem Jahr ist DJ Calvin Harris. Der gebürtige Schotte, der aktuell neben dem Auflegen u.a. für Rihanna als Produzent tätig ist, konnte in diesem Jahr mit ca. 125 Bookings über 66 Millionen Dollar verdienen. Verfolgt wird er von der Ibiza-Instanz David Guetta und dem Niederländer DJ Tiesto.

Sorgen muss sich der 30-Jährige jedoch keine machen in Kürze entthront zu werden, so kann er aktuell über doppelt so hohe Einnahmen verbuchen als Guetta, der lediglich bei einem jährlichen DJ-Gehalt von 30 Millionen Dollar liegt.

Die DJs Afrojack, Skrillex, Deadmau5 oder Kaskade liegen auf den weiteren Plätzen mit 16 bis 20 Millionen jährlich alle recht nah beieinander.

Obwohl die Jungs zwar Einnahmen in unvorstellbaren Höhen verbuchen können, schleichen sich natürlich hin und wieder auch mal Fehler in ihre Sets ein. So macht selbst beim Top-Verdiener gerne mal die vorgebrannte CD Zicken oder der Mac stürzt einfach mal ab.

Auch die Jungs sind eben nur Menschen – mit einem beneidenswerten Job.

Calvin Harris nahm übrigens auch die Herausforderung zur “Ice Bucket Challenge” an.
Alle Infos zur “Ice Bucket Challenge” und ein Best-of mit weiteren Stars wie Cristiano Ronaldo oder Justin Timberlake findet ihr hier.

Leave a Reply